Auf Erden sind wir kurz grandios : Roman

Vuong, Ocean, 2019
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-26389-5
Verfasser Vuong, Ocean Wikipedia
Beteiligte Personen Mittag, Anne-Kristin Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Interessenskreis Roman, Briefroman
Schlagworte Liebe, Familie, Vietnam, Poesie
Verlag Hanser
Ort München
Jahr 2019
Umfang 269 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2
Sprache deutsch
Verfasserangabe Ocean Vuong. Aus dem Engl. von Anne-Kristin Mittag
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Claudia Sackl;
In seinem Prosa-Debüt lässt der in den USA bereits vielfach ausgezeichnete vietnamesisch-amerikanische Lyriker Ocean Vuong seinen Ich-Erzähler Little Dog einen Brief schreiben. (DR)
Es ist ein Brief an seine vietnamesische Mutter, obwohl diese selbst nicht lesen kann - weder Englisch noch Vietnamesisch: "Ma, ich schreibe, um dich zu erreichen - auch wenn jedes Wort auf dem Papier ein Wort weiter weg ist von dort, wo du bist." Mit ihr und seiner Großmutter ist Little Dog als Kleinkind aus seinem Geburtsland in die USA immigriert. Dort schlägt sich die marginalisierte Einwandererfamilie irgendwie durch, in Nagelstudios und auf Tabakplantagen, weit entfernt von jenem amerikanischen Traum, der ein erfolgreiches Happily Ever After verspricht: "Ich war eine klaffende Wunde im Herzen Amerikas." In seinem fragmentarischen Schreiben an ein fiktiv-fiktionales Du tritt Little Dog nun, als Erwachsener, in Dialog mit sich selbst und seinem zutiefst ambivalenten Verhältnis zu einer Mutter, die ihn schlug. Er erinnert sich an seine geschichtenerzählende Großmutter, die an Schizophrenie erkrankt, sowie an seine übermächtige Jugendliebe Trevor, der an einer Überdosis stirbt, und erzählt in eindringlichen Versatzstücken von Krieg und Gewalt, Ausgrenzung und Anderssein, Begehren und Freiheit. Für die traumatisierenden und queeren Erfahrungen seiner Figuren, für die Erinnerungen an ihre geschundenen und suchenden Körper findet Ocean Vuong eine präzise und unzensierte Sprache. Gleichzeitig offenbaren sich seine virtuosen Wortgeflechte als filigrane Konstruktionen - "weniger eine Geschichte als ein Schiffswrack - die Teile dahintreibend, endlich lesbar". Ein ästhetisch wie politisch engagierter Text von einem jungen talentierten Autor, von dem hoffentlich noch vieles zu lesen sein wird!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
5187 DR, Vuo

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben