Ich sah die Toten, groß und klein : eine Schauspielerin überlebt den Holocaust

Grohs-Martin, Silvia, 2002
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-89487-416-2
Verfasser Grohs-Martin, Silvia Wikipedia
Systematik BI - Biographie
Schlagworte Erlebnisbericht, Judenverfolgung, Grohs, Silvia, Autobiographie 1938-1945Niederlande, Geschichte 1941-1943
Verlag Henschel
Ort Berlin
Jahr 2002
Umfang 445 S. : Ill.
Altersbeschränkung keine
Reihe Henschel Theater
Sprache deutsch
Verfasserangabe Silvia Grohs-Martin
Annotation Die jüdische Schauspielerin Sivia Grohs-Martin machte schon in jungen Jahren von Wien aus Karriere in der Schweiz und in Holland. Als 18-jährige verlässt sie nach dem "Anschluss" Österreichs ihre Heimat. In Amsterdam arbeitete sie an der berühmten Schouwburg in Amsterdam. 1942 wird dieses Theater zur Sammelstelle der Deportation der jüdischen Bevölkerung. Silvia geht in den Widerstand, wird 1943 an die deutschen Besatzer verraten und schließlich nach Auschwitz und Ravensbrück deportiert. Heute lebt sie in Los Angeles und führt für Steven Spielbergs "Survivors of the Shoah Visual History Foundation" Interviews mit Überlebenden, tritt in Schulen und bei Wohltätigkeitsveranstaltungen als Zeitzeugin auf. Ihre Autobiografie zeigt deutlich, wie quälend es für sie gewesen sein muss, die Vergangenheit nach so vielen Jahren wieder ans Licht zu holen. Sie möchte ihr Buch als Mahnmal gegen das Vergessen verstanden wissen, als solchem sind ihm viele Leser zu wünschen. (2)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Wiener Städtische Büchereien
Exemplare
Ex.nr. Standort
12061 BI, Gro

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben