Der Schneeflockensammler

SCHNEIDER, Robert, 2020
Antolin Klasse: 3 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7026-5946-2
Verfasser SCHNEIDER, Robert Wikipedia
Beteiligte Personen SCHNEIDER, Robert Wikipedia
Beteiligte Personen Wolfsgruber, Linda Wikipedia
Systematik JD - Bilderbücher bis 6 Jahre
Schlagworte Forscher, Schnee, Hobby
Verlag Jungbrunnen
Ort Wien
Jahr 2020
Umfang [13] Bl.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe von Robert Schneider. Mit Bildern von Linda Wolfsgruber
Illustrationsang Ill.
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Gertie Wagerer;
Wilson Bentley ist anders als sein großer Bruder. Spät werden seine Fähigkeiten verstanden und wertgeschätzt. (ab 7) (JE)
Wilson ist nicht so tüchtig wie sein großer Bruder, er packt nicht kräftig zu, er hat, so scheint es, nicht das Zeug für einen Farmer, wie es sich sein Vater erträumt. Auf entsprechende Ermahnungen seiner Eltern antwortet er lapidar: "Ich bin noch nicht so weit. Ich brauche noch etwas Zeit." Viel lieber beobachtet er seine Umgebung, entdeckt, dass Blattformen der Baumgestalt entsprechen, findet interessante Schichtlinien in Kieselsteinen und ist fasziniert von der Gestalt von Schneeflocken. Diese zu erforschen fordert seinen ganzen Einfallsreichtum - und die Unterstützung seiner Eltern. Mit einem alten Mikroskop und einem Fotoapparat schafft er das unmöglich Scheinende: Er nimmt diese filigranen Gebilde auf.
Wilson möchte auch die Dorfbewohner an seinen Bildern teilhaben lassen und lädt in den Kinosaal, wo er seine Aufnahmen an die Wand projiziert. Wenige sind gekommen und auch diese gehen, ohne etwas begriffen zu haben. Nur sein Vater gesteht ihm schließlich, dass er seinen Sohn nun verstanden hat. Er hat erkannt, dass die Freude im wachsamen Augenblick liegen kann, nicht bloß im zielgerichteten Leisten.
Ein zauberhaft philosophisches Buch, ein Buch für TräumerInnen, für Kinder und Erwachsene, die sich zum Staunen anstiften lassen.
Der Zauber wird durch die druckgrafischen Kunstwerke von Linda Wolfsgruber noch unterstrichen. Ihre zarten Bilder in Blau-Schwarz-Tönen erzeugen eine historische Distanz und zugleich eine märchenhafte Stimmung - wie für kleine und große TräumerInnen geschaffen.
Sehr zu empfehlen ab 7 Jahren.

----
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: Martina Koler;
In wundervoll poetischen Blau-Weiß-Bildern gestaltet Linda Wolfsgruber in unterschiedlichen Techniken Collage, Druck, Zeichnung - den passenden Rahmen für die Kurzbiografie des Farmers, Fotografen und Schneeforschers Wilson Bentley. Viel lieber als sich der Farm seines Vaters zu widmen, beobachtet der junge Wilson Naturphänomene: Blätter, die den Formen der entsprechenden Bäume gleichen, vom Wasser geschliffene Steine mit merkwürdigen Adern, den Haferbrei, der ihn an die Hügel rund um die Farm erinnert oder Schneekristalle, die unter dem Mikroskop alle anders aussehen. Wilson verbringt Stunden, Tage und Wochen damit, die Schneeflocken zu sammeln und sie in aufwendiger Weise unter einem geschenkten Mikroskop zu fotografieren. Seine Verträumtheit und gleichzeitige Besessenheit führen auch zu vielen Streitigkeiten mit seinem Vater. Eines Tages aber kann Wilson seine Entdeckung über die tausendfach ungleichen Schneekristalle im Gemeindesaal vorführen. Auch wenn ihm dort vor allem Argwohn und Unverständnis entgegenschlagen, so konnte er seinen Vater von der Freude des Augenblicks überzeugen. Ein überaus tiefgründiges Buch aus der Feder Robert Schneiders, dem es durch die ausführliche, tiefgründe Erzählweise gelingt, die Geschichte Bentleys auch Kindern verständlich zu machen. Bild und Text transportieren gemeinsam die wunderbare Botschaft, dass es durchaus lohnenswert ist, über die Natur und die kleinen Dinge zu staunen und dabei den Augenblick zu genießen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
6127 JD, SCHN

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben