Die Welt war eine Murmel : Roman

Dutzler, Herbert, 2021
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7099-8101-6
Verfasser Dutzler, Herbert Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Interessenskreis Erzählung
Schlagworte Nostalgie, Erinnerung, Kindheit, Österreichische Literatur, 60iger Jahre, Italienurlaub
Verlag Haymon
Ort Innsbruck
Jahr 2021
Umfang 254 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Herbert Dutzler
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Maria Schmuckermair;
Aufwachsen in den 1960er-Jahren. (DR)
Den Haushalt der verstorbenen Mutter aufzulösen kann eine zeitaufwendige Arbeit werden. Vor allem, wenn beim Stöbern auf dem Dachboden sorgsam Aufbewahrtes zu Tage tritt und nostalgische Erinnerungen ausgelöst werden.
Ausgehend von charakteristischen Dingen (italienische Speisekarten, Spielzeug, Muscheln, Schulhefte, ein Kochbuch, ein Schulatlas, diverse Fotos aus dem Urlaub, vom Heiligen Abend, beim Sport etc.) lässt der Roman die aus heutiger Sicht wahrhaft exotische Welt der 1960er-Jahre aufleben. Der Ich-Erzähler heißt Siegfried Niedermayr, ist gerade zehn Jahre alt geworden und schildert in 17 Episoden, wie es damals war: die erste Auslandsreise der kleinbürgerlichen Familie in einem Bäderbus an den "Hausmeisterstrand", ein halbwegs gelungener Versuch des Buben, zuhause eine Pizza nachzubacken, der Gymnasium-Besuch mit dem Sonderfall eines militärisch agierenden, sadistischen Turnlehrers, der erste literarische Erfolg des kleinen Sigi und die Faszination, im Dezember 1968 vor dem Fernsehapparat den Start der amerikanischen Rakete zum Mond mitzuverfolgen. Dazwischen wird in kursiv gesetzten Einschüben aus heutiger Sicht erklärt, wie anders die Lebenswelt damals aussah: Dampflokomotiven, Karl May Bücher, keine Markenkleidung, sondern Selbstgestricktes- und genähtes, keine digitalen Medien, Bescheidenheit in vielerlei Hinsicht...
Herbert Dutzler, der Erfinder des Altaussee-Regionalkrimis, hat sich eng an seiner eigenen Jugend orientiert. Für die älteren Jahrgänge ein amüsantes Déjà-vu und für die später Geborenen ein feinhumoriger Augenöffner! Lesenswert!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
3694 DR, Dut

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben