Je tiefer das Wasser : Roman

Apekina, Katya, 2020
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-518-42907-5
Verfasser Apekina, Katya Wikipedia
Beteiligte Personen Jakobeit, Brigitte Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Liebe, Amerika, Geschwister, Sprache, Kunst, USA, New York, Schicksal, Großstadt, Schwestern, Lebensveränderung, Lebensweg, Obhut
Verlag Suhrkamp
Ort Berlin
Jahr 2020
Umfang 395 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Katya Apekina. Aus dem amerikan. Engl. von Brigitte Jakobeit
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Michaela Grames;
Berührende Erzählung über das Schicksal zweier Schwestern, die unter schwierigen Familienverhältnissen aufwachsen. (DR)
Edie und Mae wachsen bei ihrer psychisch schwer kranken Mutter auf, die nicht wirklich in der Lage ist, sich ausreichend um ihre Töchter zu kümmern. Ihr Vater, der berühmte Schriftsteller Dennis Lomack, hat die Familie längst verlassen und keinen Kontakt zu seinen Kindern. Als die Mutter nach einem Selbstmordversuch in eine Klinik eingewiesen wird, müssen die beiden Teenager von einem Tag auf den anderen zu ihrem Vater nach New York übersiedeln.
Während die Ältere der beiden, Edie, ihrem Vater nicht verzeihen kann, dass er die Familie einst im Stich gelassen hat, versucht die jüngere Mae alles, um die Liebe und Aufmerksamkeit des Vaters auf sich zu ziehen. Edie reißt aus, flüchtet in ihre alte Heimat und versucht, ihre Mutter zu retten. Mae hingegen verliert sich in ihrer obsessiven Liebe zu ihrem Vater, in ihrem Wunsch nach seiner Anerkennung, und lässt sich auf ein gefährliches Spiel ein. Beide Mädchen steuern einer Katastrophe entgegen.
Ein dramatisches und tiefgründiges Buch, das schonungslos eine unglückliche Familiengeschichte in all ihren Facetten ausleuchtet und aufzeigt, wie fatale Beziehungsstrukturen Menschen zerbrechen lassen. Die Autorin wechselt gekonnt die Perspektiven und lässt nicht nur abwechselnd ihre beiden Protagonistinnen, sondern auch viele Nebenfiguren zu Wort kommen und ihre Sicht der Geschehnisse schildern. Mit wechselnden Zeitperspektiven werden den Leser_innen die Hintergründe näher gebracht und verdeutlicht.
Ein berührendes und intensives Buch, geschrieben in einer ausdrucksstarken und tabulosen Sprache.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
7299 DR, Ape

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben