Going Zero : Roman

McCarten, Anthony, 2022
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-257-07192-4
Verfasser McCarten, Anthony Wikipedia
Beteiligte Personen Kempf-Allié, Gabriele Wikipedia
Beteiligte Personen Allié, Manfred Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Geheimdienst, Amerika, CIA, USA, Bibliothekarin, Social Media, Überwachung, Wunderkind, System, Daten, Boston, Silicon, Valley, Betatest, Datenspuren, Preisgeld, Mogul
Verlag Diogenes
Ort Zürich
Jahr 2022
Umfang 463 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anthony McCarten ; aus dem Englischen von Manfred Allié und Gabriele Kempf-Allié
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Maria Reichl;
Katz- und Mausspiel 2.0. (DR)
»Going Zero« von Anthony McCarten ist ein mutiges Buch, das uns alle wachrütteln sollte. Viel zu gedankenlos geben wir wohl alle im Internet unsere Daten preis. Dieses Buch thematisiert eindrucksvoll, wie weit große Konzerne mittlerweile gehen könnten oder vielleicht auch schon gehen? Während der Lektüre des Romans überlegt man nicht nur ein Mal, ob wirklich alles fiktiv ist.
Der Internet- und Social Media Mogul Cy Baxter verfolgt mit seinem Unternehmen FUSION das Ziel, die Welt sicherer und besser zu machen. Als Betatest für den US-Geheimdienst haben sie das Projekt »Going Zero« ins Leben gerufen. Zehn Privatpersonen werden ausgewählt und sollen 30 Tage für FUSION unauffindbar bleiben. Wem dies gelingt, der/die erhält 3 Millionen Dollar. Die unscheinbare Bibliothekarin Kaitlyn ist eine der ausgewählten Personen. Anfangs schwer unterschätzt, merkt Cy Baxter schnell, dass er es hier mit einer ebenbürtigen Gegnerin zu tun hat, die zudem noch eine private Motivation hat, dieses Katz- und Mausspiel zu gewinnen. Im Laufe des Buchs verändern sich die Charaktere und anfangs sympathische Personen zeigen ihr wahres Gesicht.
Ein spannendes Buch, das man kaum mehr aus der Hand legen kann, beängstigend und fesselnd zugleich. Dem Autor ist es gelungen, dass man auch nach der Lektüre noch länger über das Buch nachdenkt.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
7615 DR, McC

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben