Die Nächte der Pest : Roman

Pamuk, Orhan, 2022
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-27084-8
Verfasser Pamuk, Orhan Wikipedia
Beteiligte Personen Meier, Gerhard Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Geschichte, Phantasie, Türkei, Aberglaube, Epidemie, Pest, Nationalismus, Osmanisches Reich, Historienroman, 1901, Vorabend des ersten Weltkriegs, Ost und West
Verlag Carl Hanser
Ort München
Jahr 2022
Umfang 693 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Orhan Pamuk ; aus dem Türkischen von Gerhard Meier
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Kurt Haber;
Die Pest im Jahr 1901. (DR)
Als 1901 auf der Insel Minger die Pest ausbricht, beschuldigen sich Türken und Griechen, Muslime und Christen gegenseitig, dafür verantwortlich zu sein. Menschen schließen sich ein, die Arbeit kommt zum Erliegen, Waren werden verbrannt, Familien auseinandergerissen. Kurzum: Es herrscht Chaos. Geschildert werden die Ereignisse aus der Sicht der jungen Ehefrau des Quarantänearztes. Sie verlässt ihr Haus selbst nicht und erzählt, was sie von ihrem Mann erfährt.
Der Autor lässt die unterschiedlichsten Figuren auftreten: Scheichs, orthodoxe Priester, Ärzte, Politiker, eine Prinzessin, Revolutionäre und Spione. Historisch Belegtes mischt sich mit Fiktion, Vergangenheit mit Gegenwart.
Das Thema »Pest«, das Pamuk schon länger aufgreifen wollte, wurde durch die Corona-Pandemie plötzlich aktuell. Die Tatsache, dass der Autor sich auch mit der politischen Situation in der Türkei auseinandersetzt, hat ihm 2021 eine Klage wegen »Beleidigung Atatürks und der türkischen Fahne« eingebracht.
Orhan Pamuk, der 2006 den Nobelpreis für Literatur erhalten hat, skizziert das Osmanische Reich, das am Vorabend des Ersten Weltkriegs durch die Kolonialmächte Europas einer Zerreißprobe ausgesetzt ist.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
10503 DR, Pam

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben