Rotes Gold : ein kulinarischer Krimi ; Xavier Kieffers zweiter Fall

Hillenbrand, Tom, 2012
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-462-04412-6
Verfasser Hillenbrand, Tom Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Essen, Krimi, Mord, Paris, Koch, Kulinarik, Ermittlungen, Cuisine, Appetit, Gourmet, Galadinner, Kulinarischer Krimi, Sushi, Gourmetküche, Sushikoch
Verlag Kiepenheuer und Witsch
Ort Köln
Jahr 2012
Umfang 351 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe KiWi Paperback
Reihenvermerk 1262 2. Fall
Sprache deutsch
Verfasserangabe Tom Hillenbrand
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Freiberger;
Ein informativer Krimi, der zum Nachdenken anregt. (DR)
Xavier Kiefer, ein Luxemburger Koch, wird vom französischen Bürgermeister François Allégret zu einem Galadinner in den Louvre eingeladen. Nicht nur die Location ist exklusiv, sondern auch das Überraschungsmenü des japanischen Sushimeisters weckt hohe Erwartungen bei den anwesenden Feinschmeckern. Aus der geplanten extravaganten Gaumenfreude wird jedoch nichts, weil der berühmte Meisterkoch vor den Augen der Gäste tot zu Boden stürzt - gestorben an einem starken Nervengift, wie es im japanischen Kugelfisch vorkommt. Im Auftrag des französischen Bürgermeisters, der durch diese ausschweifende Soiree unter politischen Druck gerät, versucht Xavier Kiefer die Hintergründe des Todes aufzudecken. Im Zuge seiner Nachforschungen verstrickt er sich in die Machenschaften von Thunfischhändlern, die mit dem gefährdeten Roten Thun ein Millionengeschäft machen und selbst vor einem weiteren Mord nicht zurückschrecken.
Ein kettenrauchender Koch, zwei Tote und der in seiner Existenz bedrohte Thunfisch sind die Zutaten des zweiten kulinarischen Krimis von Tom Hillenbrand. Geschickt verpackt der Autor gut recherchiertes Hintergrundwissen über die Überfischung der Meere, Fangquoten, europäische Fischereipolitik und den traditionellen Thunfischfang vor der Küste Siziliens, die Mattanza, in eine spannende Geschichte. Ein Glossar am Ende des Buches ermöglicht auch dem in der Haute Cuisine nicht so bewanderten Leser, den kulinarischen Ausführungen des Autors zu folgen.
Es mutet mitunter seltsam an, dass sich ein Koch auf bloßes Bitten eines ihm nicht sonderlich sympathischen französischen Bürgermeisters hin mit profitgierigen, skrupellosen Geschäftsmännern einlässt und in James-Bond-Manier eine hochtechnisch ausgestattete Insel im Mittelmeer erkundet. Aber trotzdem ein unterhaltsames, informatives, gelungenes Buch.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
11385 DR, Hil

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben