Kreiseziehen : Roman

Shipstead, Maggie, 2022
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-29020-3
Verfasser Shipstead, Maggie Wikipedia
Beteiligte Personen Goga-Klinkenberg, Susanne Wikipedia
Beteiligte Personen Fricke, Harriet Wikipedia
Beteiligte Personen Spatz, Sylvia Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Mut, Feminismus, Geschlechterrolle, Freiheit, Antarktis, Rebell, Frau, Fliegen, Verschwinden, Selbstverwirklichung, Träume, Gesellschaft, Leidenschaft, Frauenportraits, Grenzen, Spurensuche, Pioniere, Pionierinnen, Courage, Frauengeschichte, Rebellin, Pionierin, 1950er Jahre, ungewöhnlich, Frauen-Doppelporträt, Suche nach Freiheit, Geschlechterrollen durchbrechen
Verlag dtv
Ort München
Jahr 2022
Umfang 861 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Maggie Shipstead ; aus dem amerikanischen Englisch von Harriet Fricke, Susanne Goga-Klinkenberg und Sylvia Spatz
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Angela Zemanek-Hackl;
Das Leben der fiktiven Flugpionierin Marian Graves. (DR)
Die Geschichte wird auf zwei Zeitebenen erzählt. Die Leser*innen begleiten Marian Graves, die mit ihrem Zwillingsbruder in Montana aufwächst. Dort lebt sie für die damalige Zeit, in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sehr selbstbestimmt. Sie schraubt schon als Kind am Auto des Onkels herum und fährt später damit als Teenagerin illegale Alkoholtransporte.
Der zweite Erzählstrang ist in der Gegenwart verortet. Die Schauspielerin Hadley Baxter ist am Tiefpunkt ihrer Karriere, doch hat sie die Chance, Marian in einem Hollywoodfilm zu verkörpern. Während die Leser*innen Marians Geschichte in der dritten Person verfolgen, wird Hadlys Part aus der Ich-Perspektive erzählt.
Marian weiß schon sehr früh, dass sie fliegen will, doch einem mittellosen Mädchen gibt niemand Flugunterricht. Zufällig trifft sie auf den Geschäftsmann Barclay Macqueen, der erkennt, wie besonders die junge Frau ist. Er fördert sie, zahlt Flugstunden und schenkt ihr einen Doppeldecker. Seine Bemühungen haben nur ein Ziel: Irgendwann will er Marian heiraten, sie also besitzen. Für ihn ist das dasselbe. Dass Marian nicht zu vereinnahmen ist, erkennt er nicht.
Die wechselvolle, beeindruckende Geschichte, die durch Prohibition, Börsencrash und den Zweiten Weltkrieg führt, hat trotz über 800 Seiten kaum Längen. Die Szenen ihrer Ehe, ihre Flucht aus derselben und ihre Karriere als Fliegerin sind spannend zu verfolgen.
Authentische Charaktere, die dichte Erzählweise, verwobene Erzählstränge, all das macht den Roman zu einem eindrücklichen Lesevergnügen. Ein Buch, das man nicht vergisst!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
11501 DR, Shi

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben