Vatermal : Roman

Öziri, Necati, 2023
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-546-10061-8
Verfasser Öziri, Necati Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Krankheit, Familie, Deutschland, Sommer, Krankenhaus, Spital, Anpassung, Migrationshintergrund, Migration, immigration, immigration, Immigrant
Verlag Claassen
Ort Düsseldorf
Jahr 2023
Umfang 291 Seiten
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Necati Öziri
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Michaela Grames;
Eindrücklicher Roman über die Schicksale einer deutsch-türkischen Einwandererfamilie. (DR)
Der türkischstämmige Literaturstudent Arda Kaya liegt schwer krank im Krankenhaus in seiner deutschen Heimatstadt und wird abwechselnd von seiner Mutter und seiner Schwester besucht, die seit Jahren nicht mehr miteinander sprechen. In Gedanken wendet sich Arda an seinen Vater Metin, der die Familie verlassen hat, als er selbst noch ein Säugling war und versucht, den Geschehnissen in der Vergangenheit auf den Grund zu gehen. Arda erinnert sich an seine triste Kindheit und Jugendzeit, an seine Freunde, mit denen er stundenlang auf einer Parkbank abhing, an seine selbstbewusste Schwester Aylin, die irgendwann einfach abgehauen ist und an seine Mutter Ümran, die sich dem Alkohol ergeben hat.
In Rückblenden wird aus verschiedenen Blickwinkeln die Geschichte einer vom Schicksal schwer gebeutelten türkischen Familie erzählt, die nach Deutschland auswandert und dort nie glücklich wird. Autor Necar Öziri hat einen eindrücklichen und sprachgewaltigen Roman geschrieben, der schonungslos die Lebenswege von Menschen nachzeichnet, für die das Schicksal nicht viel Gutes bereitzuhalten scheint. Er erzählt vom zermürbenden Kampf mit der Bürokratie, von Integrationsproblemen und von der Flucht vor der Realität in Alkoholismus und Drogensucht. Gleichzeitig beschreibt er die Sehnsüchte seiner Protagonist*innen auf ein besseres Leben. Ein Buch über Hoffnungen, Gefühle und Freundschaft, erzählt voller Poesie und Tiefgang, gewürzt mit einer guten Portion Humor. Sehr zu empfehlen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
12478 DR, Özi

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben