Manno! Alles genau so in echt passiert

Kuhl, Anke, 2020
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-95470-218-3
Verfasser Kuhl, Anke Wikipedia
Systematik JE - Kinderbücher 6 bis 10 Jahre
Schlagworte Graphic Novel, Kindheit
Verlag Klett Kinderbuch
Ort Leipzig
Jahr 2020
Umfang 128 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 1. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Anke Kuhl
Illustrationsang überwiegend Illustrationen
Annotation Quelle: 1000 und 1 Buch (http://www.1001buch.at/);
Autor: Franca Feil;
Anke Kuhl ist bekannt für ihre herrlich frechen Bilder- und Kinderbücher, nun hat sie nach Lehmriese lebt! (Reprodukt 2015) ihr zweites Comicprojekt vorgelegt, das direkt mit dem Comicbuchpreis 2019 der Berthold-Leibinger-Stiftung ausgezeichnet wurde. Darin blickt sie zurück auf ihre Kindheit in einer hessischen Kleinstadt in den 1970er Jahren und erzählt in absurden Kurzgeschichten vom kuhlschen Familienleben. Familie Kuhl, das sind Anke und ihre ältere Schwester, Mama, Papa und, ganz wichtig, die Großeltern, die mit im Haus wohnen und als symbiotisches Openom heimeliger Ausflugsort und manchmal auch Sicherheitsnetz für Anke und ihre Schwester sind. Die meisten der kurzen Ereignisse spielen sich in Ankes unmittelbarer Umgebung ab, im Haus, im Garten, auf dem Heimweg von der Schule, und sind für die Protagonistinnen doch große Abenteuer. Junge Leser*innen finden hier spannende, traurige und manchmal auch eklige Geschichten aus ihrer Lebenswelt, Erwachsene mal schreiend komische die großartige ABBA-Performance der Freundinnen! , mal zu Tränen rührende Erinnerungen an eine Kindheit zwischen ABBA und Haarsprayfrisuren. Da wird mit Klobürsten gefochten, beim Quälspiel die Nase in die gefürchtete Stinkevase gesteckt und wenn das Familienleben mal nicht schön, sondern beängstigend ist, kriechen Anke und Eva zu Openom ins Bett. Die kunterbunten Fragmente reihen sich lose aneinander, tanzen aus den Panels hinaus und wieder hinein und sind so wunderbar erzählt, dass man immer wieder zu ihnen zurückkehren möchte, wie zu einem Schuhkarton voller geliebter alter Fotos, in dem alle gerne stöbern, Kinder, Eltern und Openoms.

----
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: Ruth Schmidhammer;
Dieser Comic schildert Alltagsbegebenheiten aus Ankes Kindheit. Der Mutter fällt bei Ankes älterer Schwester Evi auf, dass diese ständig die Augen zusammenkneift. Der Besuch bei der Augenärztin führt aber dazu, dass nicht Evi eine Brille bekommt, sondern die kurzsichtige Anke - eine sehr coole Brille!
Den beiden Mädchen fällt immer wieder allerhand lustiger, manchmal auch gemeiner Unsinn ein. Viel Verständnis, auch Trost, wenn die Eltern einmal streiten, wartet auf die Mädchen bei den Großeltern. Stundenlang wird dort Karten gespielt - wie erfahren so nebenbei, wie Saunigeln funktioniert - und an Shows im Fernsehen beteiligen sich alle aktiv im Wohnzimmer. Die Begeisterung für Fußballübertragungen teilt Anke nicht, aber da streichelt Oma den Rücken des Mädchens und das ist mehr als nur angenehm.
Die Autorin / Illustratorin, geboren 1970, unterhält uns nicht nur mit ihrem Comic, sie gibt einen guten Einblick in die Alltagsgeschichte der 70-iger / frühen 80-iger Jahre. Nicht nur Kinder (ab 9/10 J.) werden begeistert sein, auch mancher Erwachsene wird sich hier wiederfinden und Erinnerungen auftauchen lassen!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
7541 JE, Kuh

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben