Hubert Horatio. Wie du deine Eltern erziehst

Child, Lauren, 2021
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-7488-0054-5
Verfasser Child, Lauren Wikipedia
Beteiligte Personen Lecker, Ann Wikipedia
Systematik JE - Kinderbücher 6 bis 10 Jahre
Schlagworte Eltern, Familie, Gespenst
Verlag Dragonfly
Ort Hamburg
Jahr 2021
Umfang 206 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Lauren Child. Aus dem Engl. von Ann Lecker
Illustrationsang Ill.
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Ilse Hübner;
Ein außergewöhnliches Kind löst auch die Rätsel der Erwachsenen. (ab 8) (JE)
Hubert ist ein außerordentlich kluges Kind. Er kann malen wie Picasso, bildhauern, tanzen und vieles mehr. Was er nicht kann, das ist backen. So sehr er sich auch bemüht, ein Kuchen will ihm nicht gelingen.
Seine Eltern lieben ihn heiß und innig, aber sie schaffen es nicht, auf ihn achtzugeben. So hat er sich schon im zarten Alter von drei Jahren selbst das Leben gerettet. Mittlerweile ist er zu einem verantwortungsvollen Kind herangewachsen, das mehr auf seine Eltern aufpasst als sie auf ihn. Die Familie wohnt in einer riesigen Villa mit vielen Gängen und Türen, in die oft die Verwandtschaft zum Teetrinken und Kuchenessen eingeladen wird.
Als eines Nachmittags eine seiner Cousinen in dem unübersichtlichen Haus verschwindet, glauben die Erwachsenen schon an einen Geist, weil so furchteinflößende Geräusche zu hören sind. Aber was geht wirklich vor? Hubert wird das Rätsel bestimmt lösen!
Lauren Child hat ein Buch der Überraschungen geschaffen. Der Text ist mit zahlreichen, comichaften Illustrationen versehen. Die Bilder erzählen oft eine kleine Geschichte in der Geschichte. In der Handlung ploppen immer wieder neue Ideen auf, die teilweise etwas verwirrend sein können und sich nicht so leicht einordnen lassen. Die Überzeichnung der Charaktere entpuppt sich als kleiner Hürdenlauf, der den Lesefluss hemmt. Auch sind immer wieder Wörter und Begriffe eingestreut, die über das Vokabular eines achtjährigen Kindes hinausgehen. Wie gesagt: eine überraschende Lektüre!
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
8651 JE, Chi

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben