Bitte nicht öffnen! Schleimig!

Habersack, Charlotte, 2017
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-551-65212-6
Verfasser Habersack, Charlotte Wikipedia
Beteiligte Personen Bertrand, Fréderic Wikipedia
Systematik JU - Jugendbücher ab 10 Jahren
Schlagworte Monster
Verlag Carlsen
Ort Hamburg
Jahr 2017
Umfang 224 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Bitte nicht öffnen
Reihenvermerk 2
Sprache deutsch
Verfasserangabe Charlotte Habersack. Mit Bildern von Fréderic Bertrand
Illustrationsang Ill.
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Anita Ruckerbauer;
Und wieder kann Nemo nicht die Finger von dem Paket lassen (ab 8) (JE)
Von seinem letzten Erlebnis mit dem Yeti hätte Nemo eigentlich wissen müssen, dass das Öffnen von geheimnisvollen Paketen höchst turbulente Ereignisse auslösen kann. Aber diesmal denkt Nemo, dass er alles gut im Griff haben wird. Er und seine Freunde Oda und Fred finden einen Spielzeugschleim, der bald zum Leben erwacht. Da er als Erstes Oda zu Gesicht bekommt, wählt er sie - ganz den Gesetzen Konrad Lorenz' folgend - zu seiner Mami.
Prompt spielt auch das Wetter wieder verrückt - diesmal versinkt das Dorf Boring in einem schleimigen Dauerregen. Jetzt müssten die Freunde nur noch den ursprünglichen Besitzer des Spielzeugschleims ausfindig machen, um alles in Ordnung zu bringen, doch das ist bei der Menge der verkauften Schleime gar nicht so einfach. Dann entdecken die drei, dass der Schleim eine heilende Wirkung auf die Haut hat und selbige auch noch verjüngt. Plötzlich haben es Nemo und Fred gar nicht mehr so eilig, "Schleimi" wieder loszuwerden, denn sie sehen sich schon als zukünftige Millionäre durch den Verkauf des Wundermittels. Aber die Probleme durch den Dauerregen nehmen zu, was zu Konflikten unter den Freunden führt.
Wie bereits im ersten Band gibt es jede Menge humorvolle Situationen; die Erwachsenen werden wieder liebevoll karikiert. Die Einbandgestaltung zwingt fast dazu, zumindest die erste Seite aufzuschlagen, will man doch unbedingt wissen, wessen großes Kullerauge einem da entgegenblickt. Gelungener Lesespaß!

----
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: Annamaria Zelger;
Nemo findet vor seiner Tür ein Päckchen, das an "Niemand" adressiert ist und obwohl ausdrücklich draufsteht "nicht öffnen", holt er trotzdem seinen Freund Fred und läuft mit ihm zu Oda, wo sie gemeinsam ins Paket hineinschauen. Sie meinen eigentlich ein Tier zu befreien, aber es gibt nur eine Dose mit einem grünen Schleimbatzen. Doch der Schleimhaufen kann sprechen, sieht in Oda seine Mami und wächst stetig. Schnell verfrachten die drei Freunde ihn in das Dampfbad im Keller, damit Odas Eltern nichts merken und damit Schleimi, wie sie ihn nun nennen, nicht austrocknet. Draußen beginnt es zu regnen, Schleimregen. Die drei Freunde wissen, was sie zu tun haben, sie müssen den Besitzer dieses Objektes finden, damit es zu regnen aufhört und alles wieder ins Gleichgewicht kommt.
Der zweite Band von "Bitte nicht öffnen" macht genauso neugierig wie der erste. Die Hauptfiguren greifen auf die Erfahrungen aus dem ersten Abenteuer zurück und handeln entsprechend. Der Autorin gelingt es aber, einen neuen Focus auf die Drei zu werfen. Besonders Fred lässt sich von seiner Habgier verleiten, den eigentlichen Plan aufzugeben. Eine spannende Lektüre, in der sich die Helden weiterentwickeln und um ihre Freundschaft kämpfen. Und das nächste Päckchen ist schon unterwegs, wir können gespannt sein. (8J)
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
11582 JU, Hab

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben