Bitte nicht öffnen. Feurig!

Habersack, Charlotte, 2019
Antolin Klasse: 4 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 12.07.2024)
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-551-65214-0
Verfasser Habersack, Charlotte Wikipedia
Beteiligte Personen Bertrand, Fréderic Wikipedia
Systematik JE - Kinderbücher 6 bis 10 Jahre
Schlagworte Drache
Verlag Carlsen
Ort Hamburg
Jahr 2019
Umfang 225 S.
Altersbeschränkung keine
Reihe Bitte nicht öffnen
Reihenvermerk 4
Sprache deutsch
Verfasserangabe Charlotte Habersack. Mit Bildern von Fréderic Bertrand
Illustrationsang Ill.
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Anita Ruckerbauer;
So ein Drache als Haustier wäre schon spannend. (ab 8) (JE)
Diesmal wollen es Nemo, Fred und Oda geschickter angehen. Sie stellen dem Spielzeugdieb eine Falle. Allerdings geht das wieder einmal gründlich schief und die drei haben statt des Stofftiers einen waschechten Drachen am Hals. Der ist eigentlich recht nett, aber es wird bald unerträglich heiß in Boring, wo gerade die Vorbereitungen für ein Ritterfest auf Hochtouren laufen. Und Nachbarmädchen Marie, die Besitzerin des Plüschdrachens und die einzige, die ihn wieder zurückverwandeln kann, fährt mit der Familie auf Urlaub.
Bald überschlagen sich die Ereignisse und da ist es gut, dass der Kontakt mit Drachenspucke das Kurzzeitgedächtnis löscht.
Auch im neuen Band jagt zum Vergnügen der LeserInnen ein Missgeschick das nächste. Diesmal fällt es Nemo besonders schwer, sich vom verwandelten Kuscheltier zu trennen - wer kann sich schon rühmen, mit einem echten Drachen geflogen zu sein? Da es ihnen wieder nicht gelingt, den Kuscheltierdieb zu entlarven, kann man sich sicher auf ein weiteres Abenteuer freuen.
Spannendes und humorvolles Lesefutter - nicht nur für Buben.

----
Quelle: LHW.Lesen.Hören.Wissen (http://www.provinz.bz.it/kulturabteilung/bibliotheken/320.asp);
Autor: Annamaria Zelger;
In diesem Band wollen Nemo, Oda und Fred dem geheimen Päckchen-Verschicker eine Falle stellen. Seit Beginn der Ferien beaufsichtigen sie Marie, die ihren kleinen Stoffdrachen Drago über alles liebt, und hoffen, dass der Spielzeugdieb genau vor ihrer Nase zuschlägt, um ihn vor der Verwandlung des Spielzeugs zu entlarven. Das macht er dann auch, allerdings als die drei Freunde abgelenkt sind. Prompt kommt das Päckchen und Nemo freut sich fast schon auf den lebendigen Drachen, auch wenn seine Freunde natürlich warnen, denn wie alle Spielsachen davor wächst Drago in Windeseile. Zeitgleich bereitet sich das Dorf Boring auf ein großes Mittelalterfest vor, das Zuschauer und die Presse anlocken soll. Weil die drei Freunde den Bürgermeister als Dieb verdächtigen, ist es für sie besonders schwer, Nachforschungen anzustellen. Als dann Marie auch noch in den Urlaub fährt, beschließen sie, mit Drago hinterherzufliegen, weil nur Marie ihn in ein Stofftier zurückverwandeln kann. Dabei werden sie von Herrn Kriegelstein beobachtet, der mit seinem Privatflugzeug Werbung für das Mittelalterfest macht, weil er möglichst viele Leute nach Boring locken möchte. Damit ist die Katastrophe vorprogrammiert und der Leser muss mit den Helden mitfiebern und hoffen, dass sie auch diese Krise wieder meistern.
Der vierte Band der Reihe Bitte nicht öffnen folgt dem Schema der Vorgängerbände. Er führt den Leser dieses Mal in die Welt des Mittelalters und zugleich erlebt er mit den drei Freunden ein spannendes Abenteuer mit einem lebendigen Drachen. Ein kurzweiliges Buch und ein echtes Lesevergnügen. Der Folgeband ist am Ende mit einer Leseprobe schon angekündigt.
ab 8 J.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
12056 JE, Hab

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben