Wir müssen zur Arbeit

Lindenbaum, Pia, 2021
Antolin Klasse: 1 Zum Antolin Quiz
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-95470-241-1
Verfasser Lindenbaum, Pia Wikipedia
Beteiligte Personen Hemer, Jana Wikipedia
Systematik JD - Bilderbücher bis 6 Jahre
Schlagworte Berufe
Verlag Klett Kinderbuch
Ort Leipzig
Jahr 2021
Umfang [40] S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Pia Lindenbaum. Aus dem Schwed. von Jana Hemer
Illustrationsang überw. Ill. (farb.)
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Gertie Wagerer;
Kindliche Rollenspiele. (ab 5) (JD)
Micky, Elin und der Ich-Erzähler, alle etwa im Kindergartenalter, befinden sich in einem großen, etwas chaotisch wirkenden Kinderzimmer. Sie entwickeln Rollenspiele, Abbilder des Verhaltens von Erwachsenen. Ein Schweinchen-Kind muss trotz Quengeln zu Bett gebracht werden: "Es kann ruhig mal allein bleiben!" Dann fahren sie mit dem Auto zur Arbeit, einer Ordination, in der operiert wird und gebrochene Knochen verbunden werden. Das bei der Operation "kübelweise" (!) übriggebliebene Blut bekommen die Wölfe, die das Blut mögen (?). Dann gehen die drei einkaufen, fahren mit der Bahn und picknicken am Rand des Waldes, aus dem plötzlich eine übergroße Hexe auftaucht und sie fressen möchte. Aber sie kämpfen verbissen und vertreiben die Hexe. Schließlich liegen sie erschöpft am Kinderzimmerboden und beschließen, erst morgen wieder zur Arbeit zu gehen.
Kindliche Fantasie, noch aus der Märchenwelt genährt, dazu Erleben und (Miss-) Verstehen des Verhaltens von Erwachsenen, Ausprobieren von Zusammenhalt und Zur-Wehr-Setzen, all das kann man in diesem Bilderbuch entdecken. Die Autorin vermeidet das konspirative Augenzwinkern hin zu den mitbetrachtenden Erwachsenen, die Geschichte ist und bleibt ernst, ja dramatisch. Einzig, dass unter den handelnden Figuren immer auch (Stoff-)Tiere auftauchen, kann für die jungen LeserInnen ein Hinweis sein, dass der Schauplatz der Geschichte das Kinderzimmer bleibt. Für große Bestände empfohlen ab 5 Jahren.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
8365 JD, Lin

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben