Nebelblau : Kriminalroman

Alsterdal, Tove, 2023
Stadtbücherei Korneuburg
Verfügbar Nein (0) Titel ist in dieser Bibliothek derzeit nicht verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 1 (voraussichtl. bis 25.06.2024)
Reservierungen 1Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-499-00782-8
Verfasser Alsterdal, Tove Wikipedia
Beteiligte Personen Granz, Hanna Wikipedia
Systematik DR - Belletristik
Schlagworte Krimi, Schweden, Gefahr, Skelett, Schwedenkrimi, Kriminalroman, blau, Cold Case, Ermittlungen, Mordfall, gefährlich, Polizistin, Schweden-Krimi, Stille Wasser, Meeresarchäologie
Verlag Rowohlt Polaris
Ort Hamburg
Jahr 2023
Umfang 398 Seiten
Altersbeschränkung keine
Auflage 2.Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Tove Alsterdal ; aus dem Schwedischen von Hanna Granz
Annotation Quelle: bn.bibliotheksnachrichten (http://www.biblio.at/literatur/bn/index.html);
Autor: Cornelia Gstöttinger;
Ein Cold Case lässt Polizistin Eira im Abschlussband der Trilogie den politischen Verstrickungen in ihrer Heimat zur Zeit des Kalten Krieges nachgehen. (DR)
Tove Alsterdal hat mit ihren Kriminalromanen um die talentierte Ermittlerin Eira Sjödin in Schweden eine Bestseller-Trilogie gelandet. Nach »Sturmrot« und »Erdschwarz« erscheint nun der dritte (und leider schwächste) Band der Reihe auf Deutsch.
Als Marinearchäologen am Grund des Ångerman-Flusses in Lunde ein Skelett unter einem Schiffswrack finden, nimmt sich die wegen ihrer Schwangerschaft in den Innendienst versetzte Polizistin Eira der Nachforschungen über den Toten an. Der Fall reicht zurück ins Jahr 1968 und berührt auch die Vergangenheit von Eiras dementer Mutter. Sie dürfte den Toten, einen desertierten amerikanischen Soldaten aus dem Vietnamkrieg, der in Schweden Unterschlupf suchte, gekannt haben. Eira, die sich eigentlich dringend um ihre eigene Zukunft und die ihres ungeborenen Kindes und die Angelegenheiten mit den zwei in Frage kommenden Vätern ihres Babys kümmern sollte, vertieft sich stattdessen mit der ihr eigenen Hartnäckigkeit in die Ermittlungen. Mit ihrem besonderen Gespür für die Menschen vor Ort forscht die hochschwangere Polizistin nach und erfährt von Konflikten in der Bevölkerung, die der Kalte Krieg und das Aufeinanderprallen unterschiedlicher politischer Lager schürten.
Wieder nimmt sich die Autorin viel Zeit, um die Lebensbedingungen ihrer Figuren zu beschreiben. Was in den Vorgängerbänden zu beeindruckenden atmosphärischen Schilderungen und authentischen Menschenbildern führte, wirkt in diesem Finalband weniger stimmig. Die vielen historischen Eckdaten ermüden, wenn die Geschichte nur schleppend Fahrt aufnimmt. Insgesamt eher Sozialstudie als fesselnder Krimi, aber zum Vervollständigen der Reihe zu empfehlen.
Bemerkung Katalogisat importiert von: Rezensionen online open (inkl. Stadtbib. Salzburg)
Exemplare
Ex.nr. Standort
12260 DR, Als

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben